Zum Hauptinhalt springen

Schule und Unterricht im digitalen Wandel: Ansätze und Erträge rekonstruktiver Forschung

Matthias Proske/Kerstin Rabenstein/Anna Moldenhauer/Sven Thiersch/Annekatrin Bock/Matthias Herrle/Markus Hoffmann/Anja Langer/Felicitas Macgilchrist/Nadine Wagener-Böck/Eike Wolf (Hrsg.)
Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2023
Online Norm, Sammelwerk, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (183 Seiten)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Schule und Unterricht im digitalen Wandel: Ansätze und Erträge rekonstruktiver Forschung
Verantwortlichkeitsangabe: Matthias Proske/Kerstin Rabenstein/Anna Moldenhauer/Sven Thiersch/Annekatrin Bock/Matthias Herrle/Markus Hoffmann/Anja Langer/Felicitas Macgilchrist/Nadine Wagener-Böck/Eike Wolf (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Proske, Matthias ; Rabenstein, Kerstin (1967-) ; Moldenhauer, Anna (1983-) ; Thiersch, Sven (1980-) ; Bock, Annekatrin ; Hoffmann, Markus ; Herrle, Matthias (1980-) ; Langer, Anja ; Macgilchrist, Felicitas ; Wagener-Böck, Nadine ; Wolf, Elke
Lokaler Link:
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2023
Medientyp: Norm, Sammelwerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (183 Seiten)
ISBN: 9783781559929
DOI: 10.35468/9783781559929
Schlagwort:
  • Digitalisierung
  • Medienkompetenz
  • Schule
  • Unterrichtsforschung
  • Schulforschung
  • digitale Medien
  • Tablet Klassen
  • Evaluierung
  • Open Access
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • FID Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung OA-Fachpaket 2022
  • Lokale Notationen: IGFA
  • Fächer: Pädagogik
  • hbz Verbund-ID: HT030069218

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -