Zum Hauptinhalt springen

Völkisches Denken 1848 bis 1948: von der Paulskirche über Weimar zum Petersberg

herausgegeben von Julien Reitzenstein, Dirk Rupnow und Bernd-A. Rusinek
Berlin ; Boston: De Gruyter Oldenbourg, [2023]
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - X, 378 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Völkisches Denken 1848 bis 1948: von der Paulskirche über Weimar zum Petersberg
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Julien Reitzenstein, Dirk Rupnow und Bernd-A. Rusinek
Autor/in / Beteiligte Person: Reitzenstein, Julien (1975-) ; Rupnow, Dirk (1972-) ; Rusinek, Bernd-A. (1954-)
Körperschaft: De Gruyter Oldenbourg
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin ; Boston: De Gruyter Oldenbourg, [2023]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: X, 378 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783110697346 Festeinband
Schlagwort:
  • Geschichte 1848-1955
  • Deutschland
  • Nationalsozialismus
  • Ideologie
  • Volk
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Politik - Ideologie - Wissenschaft ; Band 1
  • "Die fünfte Jahrestagung 2021 befasste sich mit dem Umgang der Alliierten mit den in Deutschland präsentierten Ideologien und Stereotypen. Diese Ergebnisse in Form von ausgewählten Tagungsbeiträgen legen wir mit dem aktuellen Band vor." - Vorwort
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF, ISBN 9783110697452
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, EPUB, ISBN 9783110697551
  • Konferenzschrift: Berlin, 2021
  • Lokale Notationen: LMWV; LOPV; LPGV
  • Fächer: Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT030068556

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -