Zum Hauptinhalt springen

Lehrbuch Rechtspsychologie

Thomas Bliesener, Friedrich Lösel, Klaus-Peter Dahle (Hrsg.)
2., überarbeitete Auflage. - Bern: Hogrefe, 2023
Lehrbuch, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 650 Seiten : Illustrationen, Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Lehrbuch Rechtspsychologie
Verantwortlichkeitsangabe: Thomas Bliesener, Friedrich Lösel, Klaus-Peter Dahle (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Bliesener, Thomas (1958-) ; Lösel, Friedrich (1945-) ; Dahle, Klaus-Peter (1960-)
Link:
Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
Veröffentlichung: Bern: Hogrefe, 2023
Medientyp: Lehrbuch, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 650 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN: 9783456861166 Festeinband : EUR 89.95 (DE); 3456861168
Schlagwort:
  • Begutachtung
  • Forensik
  • Forensische Psychologie
  • Kriminalprävention
  • Polizeipsychologie
  • Psychiatrie
  • Rechtspsychologie
  • Viktimologie
  • Gerichtliche Psychologie
Sonstiges:
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF: Lehrbuch Rechtspsychologie, ISBN 9783456961163
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, EPUB, ISBN 9783456761169
  • Vorangegangen ist: Lehrbuch der Rechtspsychologie. - Bern : Huber, 2014, ISBN 9783456854113; 3456854110
  • Verlags-/Bestellnummer: 86116
  • Lokale Notationen: QMP; HWP
  • Fächer: Rechtswissenschaft; Psychologie
  • RVK: CW 8000 Forensische Psychologie; PH 8300 Kriminalbiologie; Kriminalanthropologie; Kriminalethologie; Kriminalpsychologie; Kriminalsoziologie, Abweichendes Verhalten/Soziologie; Labeling approach; Radikale Kriminologie, Kritische Kriminologie; PH 8400 Persönlichkeitsforschung; Biografische Methode; Prognose; Rückfall; Kriminelle Karriere; Einzelne Tätertypen: Berufsverbrecher, Gewohnheitsverbrecher usw.; PH 9020 Strafjustiz; Strafverfahren; Rechtsmedizin; Gerichtlicher Sachverständiger; Gerichtliche Psychiatrie; Kriminalpsychiatrie; Gerichtliche Psychologie; Aussagepsychologie
  • hbz Verbund-ID: HT021771211

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -