Zum Hauptinhalt springen

Bonner Beethoven-Studien, Band 13. Ulrich Konrad zum 65. Geburtstag / herausgegeben von Joanna Cobb Biermann, Beate Angelika Kraus, Jürgen May und Christine Siegert ; mit Beiträgen von Claudio Albrecht [und vielen weiteren]: Mitteilungen aus dem Beethoven-Haus und Beethoven-Archiv Bonn

Albrecht, Claudio (ca. 20./21. Jh) ; Konrad, Ulrich (1957-) ; et al.
Bonn: Beethoven-Haus, [2022]
Festschrift, Sammelwerk, Teil eines Werkes, Gedruckte Ressource - VI, 455 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Bonner Beethoven-Studien, Band 13. Ulrich Konrad zum 65. Geburtstag / herausgegeben von Joanna Cobb Biermann, Beate Angelika Kraus, Jürgen May und Christine Siegert ; mit Beiträgen von Claudio Albrecht [und vielen weiteren]: Mitteilungen aus dem Beethoven-Haus und Beethoven-Archiv Bonn
Autor/in / Beteiligte Person: Albrecht, Claudio (ca. 20./21. Jh) ; Konrad, Ulrich (1957-) ; Cobb Biermann, Joanna (1948-) ; Kraus, Beate Angelika (1962-) ; May, Jürgen (1957-) ; Siegert, Christine (1971-)
Körperschaft: Beethoven-Haus Bonn ; Beethoven-Archiv
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bonn: Beethoven-Haus, [2022]
Medientyp: Festschrift, Sammelwerk, Teil eines Werkes
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: VI, 455 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele
ISBN: 9783881881746
Sonstiges:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Titelzusatz nicht in Band 13
  • Online-Ausgabe
  • Lokale Notationen: KJIB
  • Fächer: Musikwissenschaft
  • RVK: LD 8700 Zeitschriften Musikwissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT021744219

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -