Zum Hauptinhalt springen

Die einzelnen Grundrechte

herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Stern (em. o. Professor an der Universität zu Köln), Prof. Dr. Helge Sodan (o. Professor an der Freien Universität Berlin), Prof. Dr. Markus Möstl (o. Professor an der Universität Bayreuth) ; [Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Carsten Bäcker, Prof. Dr. Tristan Barczak, LL.M., Prof. Dr. Florian Becker, LL.M. (Cambridge) [und viele weitere]]
2., vollständig neu verfasste Auflage des von Klaus Stern begründeten Werks. - München: C.H.Beck, 2022
Sammelwerk, Gedruckte Ressource - XXXVI, 1377 Seiten ; 24 x 16 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die einzelnen Grundrechte
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Stern (em. o. Professor an der Universität zu Köln), Prof. Dr. Helge Sodan (o. Professor an der Freien Universität Berlin), Prof. Dr. Markus Möstl (o. Professor an der Universität Bayreuth) ; [Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Carsten Bäcker, Prof. Dr. Tristan Barczak, LL.M., Prof. Dr. Florian Becker, LL.M. (Cambridge) [und viele weitere]]
Autor/in / Beteiligte Person: Sodan, Helge (1959-) ; Möstl, Markus (1969-) ; Bäcker, Carsten (1979-) ; Barczak, Tristan (1985-) ; Becker, Florian ; Stern, Klaus (1932-2023) [Begründer eines Werks]
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 2., vollständig neu verfasste Auflage des von Klaus Stern begründeten Werks
Veröffentlichung: München: C.H.Beck, 2022
Medientyp: Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XXXVI, 1377 Seiten ; 24 x 16 cm
ISBN: 9783406775147 Leinen : EUR 187.25 (DE); 3406775144
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund ; Band 4
  • Bearbeiterverzeichnis in Band 1 auf Seiten IX-XIV
  • Lokale Notationen: QMO
  • Fächer: Rechtswissenschaft
  • hbz Verbund-ID: HT021578927

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -