Zum Hauptinhalt springen

Cognition and second language acquisition: studies on pre-school, primary school and secondary school children

Thorsten Piske, Anja Steinlen (eds.)
Tübingen: Narr Francke Attempto, [2022]
Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 373 Seiten : Illustrationen, Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Cognition and second language acquisition: studies on pre-school, primary school and secondary school children
Verantwortlichkeitsangabe: Thorsten Piske, Anja Steinlen (eds.)
Autor/in / Beteiligte Person: Piske, Thorsten (1965-) ; Steinlen, Anja K.
Körperschaft: Narr Francke Attempto Verlag
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Tübingen: Narr Francke Attempto, [2022]
Medientyp: Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 373 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN: 9783823381945 Paperback; 3823381946
Schlagwort:
  • Fremdsprachenlernen
  • Kind (3-15 Jahre)
  • Mehrsprachigkeit
  • Kognitive Entwicklung
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Multilingualism and language teaching ; Band 4
  • Angekündigt unter dem Titel: "Cognition and second language acquisition: research on bilingual and regular language programs"
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF, ISBN 9783823391944
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, EPUB, ISBN 9783823301615
  • Verlags-/Bestellnummer: Bestellnummer: 18194
  • Lokale Notationen: BFS; BFX
  • Fächer: Sprach- und Literaturwissenschaften
  • RVK: ER 925 Fremdsprache, Sprachenlernen (Theorie, Abstrakta, schematischer Ablauf, psychologische Mechanismen)
  • hbz Verbund-ID: HT021460350

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -