Zum Hauptinhalt springen

Das demokratische Jahr der DDR: zwischen friedlicher Revolution und deutscher Einheit : wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen : 26. September 2020, Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt

herausgegeben von Jörg Ganzenmüller und Franz-Josef Schlichting ; Redaktion: Daniela Frölich
1. Auflage. - Weimar: Stiftung Ettersberg, [2021]
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 136 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Das demokratische Jahr der DDR: zwischen friedlicher Revolution und deutscher Einheit : wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen : 26. September 2020, Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Jörg Ganzenmüller und Franz-Josef Schlichting ; Redaktion: Daniela Frölich
Autor/in / Beteiligte Person: Ganzenmüller, Jörg (1969-) ; Schlichting, Franz-Josef (1964-) ; Frölich, Daniela
Körperschaft: <<Das>> Demokratische Jahr der DDR - zwischen Friedlicher Revolution und Deutscher Einheit, 2020, Erfurt ; Das Demokratische Jahr der DDR - zwischen Friedlicher Revolution und Deutscher Einheit, Veranstaltung ; Stiftung Ettersberg ; Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen ; Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Weimar: Stiftung Ettersberg, [2021]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 136 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783943098204
Schlagwort:
  • Geschichte 1989-1990
  • Deutschland (DDR)
  • Friedliche Revolution in der DDR
  • Wiedervereinigung (Deutschland)
  • Demokratisierung
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Reihe "Aufarbeitung kompakt" ; Band 15
  • Konferenzschrift: Erfurt, Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, 26.09.2020
  • Lokale Notationen: ZZV; LROC
  • Fächer: Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT021308568

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -