Zum Hauptinhalt springen

Lesen in der Primarstufe: Theorie und Praxis für Leseerwerb und Leseunterricht

Julia Festman, Sabrina Gerth, Christine Reiter, Elfriede Alber ; mit einem Grußwort von Ingrid Handle und einem Beitrag von Carina Erharter
Münster: Waxmann, 2020
Online Monographie, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (121 Seiten)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Lesen in der Primarstufe: Theorie und Praxis für Leseerwerb und Leseunterricht
Verantwortlichkeitsangabe: Julia Festman, Sabrina Gerth, Christine Reiter, Elfriede Alber ; mit einem Grußwort von Ingrid Handle und einem Beitrag von Carina Erharter
Autor/in / Beteiligte Person: Festman, Julia ; Gerth, Sabrina ; Reiter, Christine ; Alber, Elfriede
Lokaler Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Münster: Waxmann, 2020
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (121 Seiten)
ISBN: 9783830992240; 3830992246
Schlagwort:
  • Lesekompetenz
  • Leseverständnis
  • Diversität
  • Erstleseunterricht
  • Leseerwerb
  • Vorlesen
  • Leseunterricht
  • Lautleseverfahren
  • Lesestrategie
  • Klassenlektüre
  • DaZ
  • Tirol
  • Leseförderung
  • Bilderbuch
  • Mehrsprachigkeit
  • Didaktik
  • Grundschule
  • Unterrichtsmethoden
  • early literacy
  • Lesezeiten
  • Schulpädagogik
  • Leseforschung
  • Empirische Bildungsforschung
  • Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Lokale Notationen: DCT
  • Fächer: Germanistik
  • hbz Verbund-ID: HT021293342

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -