Zum Hauptinhalt springen

Namibische Gedenk- und Erinnerungsorte: postkolonialer Reisebegleiter in die deutsche Kolonialgeschichte

Bernd Heyl ; mit Beiträgen von Helga Roth, Henning Melber, Hans-Martin Milk, Werner Hillebrecht und Joachim Zeller
1. Auflage. - Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel, 2021
Monographie, Gedruckte Ressource - 282 Seiten : Illustrationen ; 23.5 cm x 15.5 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Namibische Gedenk- und Erinnerungsorte: postkolonialer Reisebegleiter in die deutsche Kolonialgeschichte
Verantwortlichkeitsangabe: Bernd Heyl ; mit Beiträgen von Helga Roth, Henning Melber, Hans-Martin Milk, Werner Hillebrecht und Joachim Zeller
Autor/in / Beteiligte Person: Heyl, Bernd (1952-) ; Roth, Helga
Link:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel, 2021
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 282 Seiten : Illustrationen ; 23.5 cm x 15.5 cm
ISBN: 9783955583064
Schlagwort:
  • Namibia
  • Kolonialismus
  • Deutsch Südwest Afrika
  • Kollektives Gedächtnis
  • Gedenkstätte
  • Völkermord
  • Genozid
  • Herero
  • Nama
  • Windhoek
  • Lüderitz
  • Waterberg
  • Erinnern
  • Gedenken
  • Postkolonialismus
Sonstiges:
  • Lokale Notationen: MGZN; LMCR
  • Fächer: Geschichte
  • RVK: NQ 9400 Deutschland
  • hbz Verbund-ID: HT021252088

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -