Zum Hauptinhalt springen

Renoir, Monet, Gauguin, Bilder einer fließenden Welt: die Sammlungen von Kōjirō Matsukata und Karl Ernst Osthaus = Renoir, Monet, Gauguin, images of a floating world : the collections of Kōjirō Matsukata and Karl Ernst Osthaus

Katalog: Herausgeber: Museum Folkwang ; Redaktion: Nadine Engel, Rebecca Herlemann
Berlin: Hatje Cantz Verlag, [2022]
Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 373 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Renoir, Monet, Gauguin, Bilder einer fließenden Welt: die Sammlungen von Kōjirō Matsukata und Karl Ernst Osthaus = Renoir, Monet, Gauguin, images of a floating world : the collections of Kōjirō Matsukata and Karl Ernst Osthaus
Verantwortlichkeitsangabe: Katalog: Herausgeber: Museum Folkwang ; Redaktion: Nadine Engel, Rebecca Herlemann
Autor/in / Beteiligte Person: Engel, Nadine (1980-)
Körperschaft: Museum Folkwang ; Hatje-Cantz-Verlag, Ostfildern
Link:
Veröffentlichung: Berlin: Hatje Cantz Verlag, [2022]
Medientyp: Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 373 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783775751278; 3775751270
Schlagwort:
  • Geschichte 1867-1913
  • Geschichte 1750-1916
  • Kunst
  • Moderne
  • Osthaus, Karl Ernst (1874-1921)
  • Sammlung
  • Museum Folkwang
  • Matsukata, Kōjirō (1865-1950)
  • Kokuritsu Seiyō Bijutsukan
  • Impressionismus
  • Postimpressionismus
  • Karl Ernst Osthaus
  • Kojiro Matsukata
  • Kunstsammlungen
  • Klassische Moderne
Sonstiges:
  • "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Renoir, Monet, Gauguin. Bilder einer fließenden Welt. Die Sammlungen von Kojiro Matsukata und Karl Ernst Osthaus', 6. Februar-15. Mai 2022, Museum Folkwang, Essen" - Impressum
  • Text deutsch und englisch
  • Ausstellungskatalog: Essen, Museum Folkwang, 06.02.2022-15.05.2022
  • Lokale Notationen: KFHM; KFHO
  • Fächer: Kunst
  • hbz Verbund-ID: HT021138510

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -