Zum Hauptinhalt springen

Anything goes?: Berliner Architekturen der 1980er Jahre

herausgeben von Thomas Köhler und Ursula Müller ; mit Beiträgen von Esra Akcan, Andreas Butter, Wolfgang Kil, Kathrin Meißner, Marco De Michelis, Anna-Maria Nitschke, Verena Pfeiffer-Kloss, Emily Pugh, Philine Schneider (Guerilla Architects), Florian Urban, Georg Vrachliotis, Julia Wigger, Antonia Wolff, Gerd Zimmermann
Bielefeld: Kerber, [2021]
Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 232 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Anything goes?: Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Verantwortlichkeitsangabe: herausgeben von Thomas Köhler und Ursula Müller ; mit Beiträgen von Esra Akcan, Andreas Butter, Wolfgang Kil, Kathrin Meißner, Marco De Michelis, Anna-Maria Nitschke, Verena Pfeiffer-Kloss, Emily Pugh, Philine Schneider (Guerilla Architects), Florian Urban, Georg Vrachliotis, Julia Wigger, Antonia Wolff, Gerd Zimmermann
Autor/in / Beteiligte Person: Köhler, Thomas (1966-) ; Müller, Ursula ; Akcan, Esra (1968-)
Körperschaft: Berlinische Galerie
Link:
Veröffentlichung: Bielefeld: Kerber, [2021]
Medientyp: Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 232 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783735606952 Buchhandlungsausgabe; 9783940208668 Museumsausgabe
Schlagwort:
  • Geschichte 1980-1989
  • Berlin
  • Architektur
  • Stadtplanung
Sonstiges:
  • "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Anything Goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre', 29.Januar bis 26. April 2021, Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur" - Impressum
  • Parallele Sprachausgabe: englisch: Anythings goes?, ISBN 9783735607003
  • Ausstellungskatalog: Berlin, Berlinische Galerie, 29.01.2021-26.04.2021
  • Lokale Notationen: WZMB
  • Fächer: Architektur und Bauingenieurwesen
  • hbz Verbund-ID: HT020870739

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -