Zum Hauptinhalt springen

Berufsorientierung in Bewegung: Themen, Erkenntnisse und Perspektiven

herausgegeben von Katja Driesel-Lange, Ulrike Weyland und Birgit Ziegler
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2020]
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 245 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Berufsorientierung in Bewegung: Themen, Erkenntnisse und Perspektiven
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Katja Driesel-Lange, Ulrike Weyland und Birgit Ziegler
Autor/in / Beteiligte Person: Driesel-Lange, Katja (1972-) ; Weyland, Ulrike ; Ziegler, Birgit (ca. 20./21. Jh)
Körperschaft: Berufsorientierung in Bewegung, 2019, Münster ; Berufsorientierung in Bewegung, Veranstaltung
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2020]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 245 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783515127714 : EUR 50.00 (DE), EUR 51.40 (AT)
Schlagwort:
  • Berufsorientierung
  • Berufswahl
  • Berufsbildung
  • Berufliche Orientierung
  • berufliche Entwicklung
  • Lehrer*innenbildung
  • Diagnostik und Laufbahnentwicklung
  • Berufswahl Jugendlicher
  • Berufswahlkompetenz
  • Beratung
  • Didaktik und Berufsorientierung
  • Lehrpersonen und Berufsorientierung
  • Gender und Berufsorientierung
  • Medieneinfluss und Berufswahl
  • Individualisierung und Berufsorientierung
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Beiheft ; 30
  • Gesamttitelangabe: Berufspädagogik
  • "... Beiträge, die im Rahmen der Fachtagung "Berufsorientierung in Bewegung" im Januar 2019 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster präsentiert wurden." - Editorial
  • Konferenzschrift: Münster, 2019
  • Lokale Notationen: QIM
  • Fächer: Wirtschaftswissenschaften
  • RVK: DL 2000 Allgemeines und Deutschland
  • hbz Verbund-ID: HT020590565

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -