Zum Hauptinhalt springen

Capital in the twenty-first century

Thomas Piketty ; translated by Arthur Goldhammer
First Harvard University Press paperback edition. - Cambridge, Massachusetts ; London, England: The Belknap Press of Harvard University Press, 2017
Monographie, Gedruckte Ressource - ix, 793 Seiten : Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Capital in the twenty-first century
Werktitel: Capital au XXIe siècle
Verantwortlichkeitsangabe: Thomas Piketty ; translated by Arthur Goldhammer
Autor/in / Beteiligte Person: Piketty, Thomas (1971-) ; Goldhammer, Arthur (1946-)
Ausgabe: First Harvard University Press paperback edition
Veröffentlichung: Cambridge, Massachusetts ; London, England: The Belknap Press of Harvard University Press, 2017
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: ix, 793 Seiten : Diagramme
ISBN: 9780674979857 (paperback) : circa EUR 21.00
Schlagwort:
  • Capital
  • Income distribution
  • Wealth
  • Labor economics
  • Kapital
  • Regulierung
  • Einkommensverteilung
  • Soziale Ungleichheit
  • Steuerpolitik
  • Wirtschaftsentwicklung
Sonstiges:
  • Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Aus dem Französischen übersetzt
  • Äquivalent: 9780674430006
  • Lokale Notationen: POO
  • Fächer: Wirtschaftswissenschaften
  • RVK: QC 200 Allgemeines; PI 3520 Gerechtigkeit, Billigkeit, Individualgerechtigkeit, Schutz, allg. Werte, Gemeinwohl; MS 4745 Kapitalismus, Imperialismus; MS 1300 Allgemeine Theorie; QD 110 Kapitalismus. Liberalismus. Interventionismus. Wettbewerbsordnungssysteme
  • hbz Verbund-ID: HT020570200

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -