Zum Hauptinhalt springen

Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht: von Karl dem Grossen bis Friedrich Barbarossa

herausgegeben von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und Bernd Schneidmüller
Darmstadt: wbg Theiss, [2020]
Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 559 Seiten : Illustrationen, Karten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht: von Karl dem Grossen bis Friedrich Barbarossa
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und Bernd Schneidmüller
Autor/in / Beteiligte Person: Schneidmüller, Bernd (1954-)
Körperschaft: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz ; Landesmuseum Mainz ; Konrad Theiss Verlag
Link:
Veröffentlichung: Darmstadt: wbg Theiss, [2020]
Medientyp: Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 559 Seiten : Illustrationen, Karten
ISBN: 9783806241747
Schlagwort:
  • Geschichte 800-1190
  • Deutschland
  • Fränkisches Reich
  • Herrschaft
  • Kaiser
  • Macht
  • Adel
  • Burg
  • Burgen
  • Bürger
  • Erzbischof Willigis
  • Friedrich II.
  • Frühmittelalter
  • Fürsten
  • Goldene Bulle
  • Goldenes Mainzer Evangeliar
  • Grundherrschaft
  • Heiliges Römisches Reich
  • Heiliges Römisches Reich deutscher Nation
  • Heinrich II.
  • Herrscher
  • Herrscherin
  • Hochmittelalter
  • Investitur
  • Investiturstreit
  • Isabella von Brienne
  • Juden
  • Jüdische Bevölkerung
  • Kaiserwahl
  • Karl der Große
  • Karolinger
  • Kirche
  • Kloster
  • Klöster
  • König
  • Könige
  • Königswahl
  • Konrad II.
  • Machtraum
  • Machtzentren
  • Machtzentrum
  • Mainz
  • Mittelalter
  • Otto der Große
  • Ottonen
  • Papst
  • Reich
  • Repräsentation
  • Rhein
  • Salier
  • Säulen der Macht
  • SchUM
  • Speyer
  • Stadt
  • Städte
  • Stadtentwicklung
  • Staufer
  • Worms
  • WS: Wissen Sachbuch
Sonstiges:
  • "Dieser Katalog erscheint anlässlich der großen Landesausstellung 'Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa'" - Gegenüber der Titelseite
  • Ausstellung vom 9. September 2020 bis 18. April 2021 im Landesmuseum Mainz. - Ausstellungsdaten aus dem Internet
  • Ausstellungskatalog: Mainz, Landesmuseum Mainz, 09.09.2020-18.04.2021
  • Lokale Notationen: LCDC
  • Fächer: Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT020561679

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -