Zum Hauptinhalt springen

Metakognition: Die Neue Didaktik: metakognitiv fundiertes Lehren und Lernen ist Grundbildung

Arnim Kaiser/Ruth Kaiser/Astrid Lambert/Kerstin Hohenstein ; herausgegeben von der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland - Bundesarbeitsgemeinschaft e.V. (KEB Deutschland), Bonn
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2018]
Online Monographie, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (290 Seiten) : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Metakognition: Die Neue Didaktik: metakognitiv fundiertes Lehren und Lernen ist Grundbildung
Verantwortlichkeitsangabe: Arnim Kaiser/Ruth Kaiser/Astrid Lambert/Kerstin Hohenstein ; herausgegeben von der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland - Bundesarbeitsgemeinschaft e.V. (KEB Deutschland), Bonn
Autor/in / Beteiligte Person: Kaiser, Arnim (1944-) ; Kaiser, Ruth ; Lambert, Astrid ; Hohenstein, Kerstin (1975-)
Körperschaft: Katholische Erwachsenenbildung Deutschland - Bundesarbeitsgemeinschaft ; Vandenhoeck & Ruprecht
Lokaler Link:
Veröffentlichung: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2018]
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (290 Seiten) : Illustrationen
ISBN: 9783666702549 eLib-
Schlagwort:
  • Metakognition
  • Didaktik
  • Erwachsenenbildung
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Startseite ProQuest: Astrid Lambert wird als erste Verfasserin genannt
  • Erscheint auch als: Druck-Ausgabe: Kaiser, Arnim: Metakognition: die neue Didaktik, ISBN 9783525702543
  • Lokale Notationen: IGA; HRH; HRI; IFBG
  • Fächer: Pädagogik; Psychologie
  • hbz Verbund-ID: HT020555896

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -