Zum Hauptinhalt springen

Antisemitismus: Geschichte und Strukturen von 1848 bis heute

Achim Bühl
Originalausgabe. - Wiesbaden: marixverlag, [2020]
Monographie, Gedruckte Ressource - 223 Seiten ; 20 cm x 12.5 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Antisemitismus: Geschichte und Strukturen von 1848 bis heute
Verantwortlichkeitsangabe: Achim Bühl
Autor/in / Beteiligte Person: Bühl, Achim (1956-)
Körperschaft: marix Verlag
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Originalausgabe
Veröffentlichung: Wiesbaden: marixverlag, [2020]
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 223 Seiten ; 20 cm x 12.5 cm
ISBN: 9783737411462 : EUR 6.00 (DE), EUR 6.20 (AT); 3737411468
Schlagwort:
  • Geschichte 1848-2020
  • Antisemitismus
  • Judentum
  • Jüdisch
  • Semitismus
  • Israel
  • USA
  • Palästina
  • Holocaust
  • Verfolgung
  • Verschwörung
  • Zionismus
  • Antijudaismus
  • Pogrom
  • Achim
  • Bühl
  • Exil
  • antijüdische
  • Schriften
  • Judenfeindschaft
  • Geschichte und Strukturen von 1848 bis heute
  • Geschichte und Strukturen
  • von 1848 bis heute
  • Geschichte
  • Struktur
  • Strukturen
  • Dreyfus
  • Affäre
  • Hitler
  • Adolf
  • Kristallnacht
  • Kristall
  • Enteignung
  • Konzentrationslager
  • KZ
  • Buchenwald
  • Auschwitz
  • Judenverfolgungsgesetz
  • Judenverfolgung
  • Weltkrieg
  • Vernichtung
  • Arbeitslager
  • Zwangsarbeit
  • Vergewaltigung
  • Ghetto
  • Warschau
  • Warschauer Ghetto
  • Vernichtungslager
  • Deportation
  • Flucht
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: marixwissen
  • Supplement zu: 9783737411240
  • Verlags-/Bestellnummer: Bestellnummer: 626-01193
  • Lokale Notationen: MJC
  • Fächer: Geschichte
  • RVK: MC 7400 Rassismus, Antisemitismus; MS 3400 Juden; Antisemitismus; PH 8760 Raub; Erpressung; Geiselnahme; Luftpiraterie; Politisch motivierte Gewaltverbrechen; Terrorismus; Gewalt gegen Ausländer
  • hbz Verbund-ID: HT020331705

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -