Zum Hauptinhalt springen

Die Jakobsbücher oder Eine große Reise über sieben Grenzen, durch fünf Sprachen und drei große Religionen, die kleinen nicht mitgerechnet: eine Reise, erzählt von den Toten und von der Autorin ergänzt mit der Methode der Konjektur, aus mancherlei Büchern geschöpft und bereichert durch die Imagination, die größte natürliche Gabe des Menschen : den Klugen zum Gedächtnis, den Landsleuten zur Besinnung, den Laien zur erbaulichen Lehre, den Melancholikern zur Zerstreuung

Olga Tokarczuk ; aus dem Polnischen von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein
Zürich: Kampa, [2019]
Monographie, Fiktionale Darstellung, Gedruckte Ressource - 1173 absteigend gezählte Seiten : Illustrationen, Karten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Jakobsbücher oder Eine große Reise über sieben Grenzen, durch fünf Sprachen und drei große Religionen, die kleinen nicht mitgerechnet: eine Reise, erzählt von den Toten und von der Autorin ergänzt mit der Methode der Konjektur, aus mancherlei Büchern geschöpft und bereichert durch die Imagination, die größte natürliche Gabe des Menschen : den Klugen zum Gedächtnis, den Landsleuten zur Besinnung, den Laien zur erbaulichen Lehre, den Melancholikern zur Zerstreuung
Werktitel: Księgi Jakubowe
Verantwortlichkeitsangabe: Olga Tokarczuk ; aus dem Polnischen von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein
Autor/in / Beteiligte Person: Tokarczuk, Olga (1962-) ; Palmes, Lisa (1975-) ; Quinkenstein, Lothar (1967-)
Link:
Veröffentlichung: Zürich: Kampa, [2019]
Medientyp: Monographie, Fiktionale Darstellung
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 1173 absteigend gezählte Seiten : Illustrationen, Karten
ISBN: 9783311100140 EUR43.20
Schlagwort:
  • Frankisten
  • Islam
  • Jakob Frank
  • Juden
  • Judentum
  • Katholizismus
  • Man Booker International Prize
  • Messias
  • Mulitkulturalität
  • Nike-Preis
  • Opus magnum
  • Osteuropa
  • Toleranz
  • Unrast
  • Untertitel
  • biografischer Roman
  • Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945
Sonstiges:
  • Lokale Notationen: GYOT
  • Fächer: Slawistik
  • hbz Verbund-ID: HT020201585

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -