Zum Hauptinhalt springen

Mechthild und das "Fließende Licht der Gottheit" im Kontext: eine Spurensuche in religiösen Netzwerken und literarischen Diskursen im mitteldeutschen Raum des 13.-15. Jahrhunderts

herausgegeben von Caroline Emmelius und Balázs J. Nemes
Berlin: Erich Schmidt Verlag, [2019]
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 422 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Mechthild und das "Fließende Licht der Gottheit" im Kontext: eine Spurensuche in religiösen Netzwerken und literarischen Diskursen im mitteldeutschen Raum des 13.-15. Jahrhunderts
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Caroline Emmelius und Balázs J. Nemes
Autor/in / Beteiligte Person: Emmelius, Caroline (1972-) ; Nemes, Balázs J. (1977-)
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin: Erich Schmidt Verlag, [2019]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 422 Seiten : Illustrationen ; 23 cm
ISBN: 9783503187225 Broschur
Schlagwort:
  • Geschichte 1282-1500
  • Mechthild, von Magdeburg (1210-1282)
  • Rezeption
  • Mitteldeutschland
  • Intertextualität
  • Textgeschichte
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie ; 17
  • Grundlage des Bandes ist ein Workshop, der im September 2016 an der Bibliotheca Albertina in Leipzig stattfand
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783503187232
  • Konferenzschrift: Leipzig, 2016
  • Lokale Notationen: CBXM
  • Fächer: Germanistik
  • hbz Verbund-ID: HT020106737

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -