Zum Hauptinhalt springen

Globalisten: das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus

Quinn Slobodian ; aus dem Englischen von Stephan Gebauer
Erste Auflage. - Berlin: Suhrkamp, 2019
Monographie, Gedruckte Ressource - 522 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Globalisten: das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus
Werktitel: Globalists
Verantwortlichkeitsangabe: Quinn Slobodian ; aus dem Englischen von Stephan Gebauer
Autor/in / Beteiligte Person: Slobodian, Quinn (1978-) ; Gebauer, Stephan (1968-)
Körperschaft: Suhrkamp Verlag
Link:
Ausgabe: Erste Auflage
Veröffentlichung: Berlin: Suhrkamp, 2019
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 522 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783518429037 Festeinband : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT), CHF 42.90 (freier Preis); 3518429035
Schlagwort:
  • militanter Globalismus
  • neoliberales Jahrhundert
  • Zollmauern
  • Konjunkturforschung
  • Weltwirtschaft
  • Lippmann-Kolloquium
  • Dekolonisation
  • Hayek
  • Mises
  • Robbins
  • Röpke
  • Kapitelflucht
  • New Deal
  • Hutt
  • Friedman
  • europäische Integration
  • GATT
  • Eurafrika
  • Haberler Bericht
  • Römische Verträge
  • Governance
  • Ideengeschichte
  • Globalisierung
  • Neoliberalismus
Sonstiges:
  • Lokale Notationen: PJW; PKN
  • Fächer: Wirtschaftswissenschaften
  • hbz Verbund-ID: HT020060189

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -