Zum Hauptinhalt springen

Die Erfindung Gottes: eine Reise zu den Quellen des Monotheismus

Thomas Römer ; aus dem Französischen übersetzt von Annette Jucknat
Vom Autor selbst bearbeitete und aktualisierte deutsche Ausgabe. - Darmstadt: wbg Academic, [2018]
Monographie, Gedruckte Ressource - 272 Seiten : 10 Illustrationen, 9 Karten ; 21.7 cm x 14.5 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Erfindung Gottes: eine Reise zu den Quellen des Monotheismus
Werktitel: L' invention de Dieu
Verantwortlichkeitsangabe: Thomas Römer ; aus dem Französischen übersetzt von Annette Jucknat
Autor/in / Beteiligte Person: Römer, Thomas (1955-) ; Jucknat, Annette
Link:
Ausgabe: Vom Autor selbst bearbeitete und aktualisierte deutsche Ausgabe
Veröffentlichung: Darmstadt: wbg Academic, [2018]
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 272 Seiten : 10 Illustrationen, 9 Karten ; 21.7 cm x 14.5 cm
ISBN: 9783534270460 : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT); 3534270460
Schlagwort:
  • Bibel
  • Jahwe
  • Monotheismus
  • Altes Israel
  • Altes Testament
  • WF: Wissen Fachbuch
Sonstiges:
  • "Für die deutsche Übersetzung wurde die 2. Auflage der französischen Ausgabe zu Grunde gelegt, welche in Bezug auf die Bibliographie und zahlreiche Details für eine deutschschprachige [sic] Leserschaft überarbeitet wurde." - Vorwort
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF: Römer, Thomas, 1955-: Die Erfindung Gottes, ISBN 9783534743933
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, Epub: Römer, Thomas, 1955-: Die Erfindung Gottes, ISBN 9783534743940
  • Lokale Notationen: INL
  • Fächer: Religionswissenschaft / Theologie
  • hbz Verbund-ID: HT019808104

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -