Zum Hauptinhalt springen

Data Science: Grundlagen, Architekturen und Anwendungen

Uwe Haneke, Stephan Trahasch, Michael Zimmer, Carsten Felden (Hrsg.)
1. Auflage. - Heidelberg: dpunkt.verlag, 2019
Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - xvi, 320 Seiten : Illustrationen, Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Data Science: Grundlagen, Architekturen und Anwendungen
Verantwortlichkeitsangabe: Uwe Haneke, Stephan Trahasch, Michael Zimmer, Carsten Felden (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Haneke, Uwe (1964-) ; Trahasch, Stephan ; Zimmer, Michael ; Felden, Carsten (1969-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Heidelberg: dpunkt.verlag, 2019
Medientyp: Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: xvi, 320 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN: 9783864906107 Print: circa EUR 59.90 (DE), circa EUR 61.60 (AT); 3864906105
Schlagwort:
  • Data Science
  • Big Data
  • Business Intelligence
  • Data Mining
  • - Business-Intelligence-Manager - Daten- und Informationsverantwortliche - Projektleiter - Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik
  • Analytics
  • Data & Analytic Architekturen
  • DWH-Modernisierung und Erweiterung
  • Big Data Analytics
  • Rollen- und Organisationskonzepte
  • Fallstudien
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Edition TDWI
  • Gesamttitelangabe: tdwi Wissen
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF, ISBN 9783960885849
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ePub, ISBN 9783960885856
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, mobi, ISBN 9783960885863
  • Lokale Notationen: TZB; TVU
  • Fächer: Informatik
  • hbz Verbund-ID: HT019806561

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -