Zum Hauptinhalt springen

Phantastik und Gesellschaftskritik im deutschen, niederländischen und nordischen Kulturraum: = Fantastique et approches critiques de la société - espaces germanique, néerlandophone et nordique

herausgegeben von Marie-Thérèse Mourey, Evelyne Jacquelin in Zusammenarbeit mit Dorian Cumps und Stéphane Pesnel
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2018]
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - XXVI, 272 Seiten ; 24 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Phantastik und Gesellschaftskritik im deutschen, niederländischen und nordischen Kulturraum: = Fantastique et approches critiques de la société - espaces germanique, néerlandophone et nordique
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Marie-Thérèse Mourey, Evelyne Jacquelin in Zusammenarbeit mit Dorian Cumps und Stéphane Pesnel
Autor/in / Beteiligte Person: Mourey, Marie-Thérèse (1954-) ; Jacquelin, Évelyne (1962-) ; Cumps, Dorian (1956-) ; Pesnel, Stéphane (1966-)
Körperschaft: Interdisziplinäre und Internationale Fachtagung über Phantastik und Gesellschaftskritik, 2015, Paris ; Interdisziplinäre und Internationale Fachtagung über Phantastik und Gesellschaftskritik
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2018]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XXVI, 272 Seiten ; 24 cm
ISBN: 9783825368647 Festeinband : EUR 56.00 (DE); 3825368645
Schlagwort:
  • Geschichte 1850-2000
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Skandinavische Sprachen
  • Literatur
  • Das Fantastische
  • Gesellschaftskritik
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Beihefte zum Euphorion ; Heft 104
  • "Der vorliegende Band verdankt sich einer interdisziplinären und internationalen Fachtagung über Phantastik und Gesellschaftskritik, die vom 19. bis 21. März 2015 in Paris stattfand" - Vorwort
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch
  • Konferenzschrift: Paris, 2015
  • Lokale Notationen: BPOF
  • Fächer: Sprach- und Literaturwissenschaften
  • hbz Verbund-ID: HT019797775

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -