Zum Hauptinhalt springen

Inklusion in/durch Bildung?: religionspädagogische Zugänge

Andrea Lehner-Hartmann/Thomas Krobath/Karin Peter/Martin Jäggle (Hg.)
Göttingen, Wien: V&R unipress, Vienna University Press, [2018]
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 363 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Inklusion in/durch Bildung?: religionspädagogische Zugänge
Verantwortlichkeitsangabe: Andrea Lehner-Hartmann/Thomas Krobath/Karin Peter/Martin Jäggle (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Lehner-Hartmann, Andrea (1961-) ; Krobath, Thomas (1957-) ; Peter, Karin (1977-) ; Jäggle, Martin (1948-)
Körperschaft: Internationales Forschungskolloquium "Inklusive Schule - Religionspädagogische Annäherungen und Orientierungen", 2016, Wien ; Internationales Forschungskolloquium "Inklusive Schule - Religionspädagogische Annäherungen und Orientierungen" ; V & R unipress GmbH
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Göttingen, Wien: V&R unipress, Vienna University Press, [2018]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 363 Seiten : Illustrationen
ISBN: 3847108476 (Festeinband : circa EUR 50.00 (DE), circa EUR 52.00 (AT)); 9783847108474 (Festeinband : circa EUR 50.00 (DE), circa EUR 52.00 (AT))
Schlagwort:
  • Inklusive Pädagogik
  • Religionspädagogik
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft ; Band 15
  • Gesamttitelangabe: V&R academic
  • Aus der Einleitung: "Der vorliegende Sammelband ist aus dem internationalen Forschungskolloquium "Inklusive Schule - Religionspädagogische Annäherungen und Orientierungen" hervorgegangen. Dieses fand von 10. bis 11. November 2016 in Wien ... statt"
  • Konferenzschrift: Wien, 2016
  • Lokale Notationen: ITIE
  • Fächer: Religionswissenschaft / Theologie
  • RVK: BU 8700 Behinderte und Geschädigte, ihre Erziehung, religiöse und christliche Bildung
  • hbz Verbund-ID: HT019664821

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -