Zum Hauptinhalt springen

Pädagogische Strafen in der Schule: eine ethnographische Collage

Sophia Richter
1. Auflage. - Weinheim, Basel: Beltz Juventa, 2019
Monographie, Hochschulschrift, Gedruckte Ressource - 280 Seiten : Illustrationen, Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Pädagogische Strafen in der Schule: eine ethnographische Collage
Verantwortlichkeitsangabe: Sophia Richter
Autor/in / Beteiligte Person: Richter, Sophia (1981-)
Körperschaft: Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Julius Beltz GmbH & Co. KG
Link:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Weinheim, Basel: Beltz Juventa, 2019
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 280 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN: 9783779937692 Kartoniert : EUR 29.95 (DE); 3779937697
Schlagwort:
  • Strafe
  • Schuldisziplin
  • Pädagogische Handlung
  • Erziehungsphilosophie
  • Schulpädagogik
  • Ganztagsschule
  • Disziplin
  • Erziehung
  • Lehren
  • Schule
Sonstiges:
  • "Band zwei von zwei Bänden zur Inauguraldissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie im Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main (2014)" - Impressum
  • Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main Dissertation, 2014
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF, ISBN 9783779947950
  • Verlags-/Bestellnummer: Bestellnummer: 443769
  • Lokale Notationen: IIL; IAEE
  • Fächer: Pädagogik
  • RVK: DG 2000 Einzelne Erziehungsmittel (Lohn und Strafe u.ä.); DO 1240 Allgemeines und Deutschland
  • hbz Verbund-ID: HT019563397

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -