Zum Hauptinhalt springen

Religiöse Bildung und interkulturelles Lernen: ein ErasmusPlusProjekt mit Partnern aus Deutschland, Liechtenstein und der Türkei

Ritter, André (1960-) ; Schröter, Jörg Imran (1970-) ; et al.
Münster, New York: Waxmann, 2017
Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 216 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Religiöse Bildung und interkulturelles Lernen: ein ErasmusPlusProjekt mit Partnern aus Deutschland, Liechtenstein und der Türkei
Autor/in / Beteiligte Person: Ritter, André (1960-) ; Schröter, Jörg Imran (1970-) ; Tosun, Cemal (1961-)
Körperschaft: Waxmann Verlag
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Münster, New York: Waxmann, 2017
Medientyp: Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 216 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm
ISBN: 9783830935919 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT); 3830935919
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Liechtenstein
  • Türkei
  • Interkulturelles Lernen
  • Interreligiöses Lernen
  • Religiöse Bildung
  • Schulpädagogik
  • Religionsunterricht
  • Islamischer Religionsunterricht
  • interreligiöses Lernen
  • Pluralismus
  • interreligiöse Bildung
  • Kommunikativer Religionsunterricht
  • Bibel
  • Sprechen über Religion
  • Religionsunterricht in der Türkei
  • Religionsunterricht im Fürstentum Liechtenstein
  • interreligiöses Begegnungslernen
  • Religionspädagogik
  • Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Studien zum interreligiösen Dialog ; Band 12
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, E-Book, ISBN 978830985914
  • Lokale Notationen: ITC
  • Fächer: Religionswissenschaft / Theologie
  • RVK: BU 5700 Interkulturelle und interreligiöse Katechese; DP 6000 Allgemeines; DO 9000 Allgemeines und Deutschland
  • hbz Verbund-ID: HT019359013

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -