Zum Hauptinhalt springen

Network Hacking: professionelle Angriffs- und Verteidigungstechniken gegen Hacker und Datendiebe : Tools für Angriff und Verteidigung: vom Keylogger bis zum Rootkit : Edward Snowden, Prism, Tempora & Co: Lehren aus der NSA-Affäre : effektive Schutzmaßnahmen für Privat- und Firmennetze

Dr. Peter Kraft, Andreas Weyert
5., aktualisierte und erweiterte Auflage. - Haar bei München: Franzis Verlag GmbH, [2017]
Monographie, Gedruckte Ressource - 688 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Network Hacking: professionelle Angriffs- und Verteidigungstechniken gegen Hacker und Datendiebe : Tools für Angriff und Verteidigung: vom Keylogger bis zum Rootkit : Edward Snowden, Prism, Tempora & Co: Lehren aus der NSA-Affäre : effektive Schutzmaßnahmen für Privat- und Firmennetze
Verantwortlichkeitsangabe: Dr. Peter Kraft, Andreas Weyert
Autor/in / Beteiligte Person: Kraft, Peter B. (1954-) ; Weyert, Andreas (1974-)
Link:
Ausgabe: 5., aktualisierte und erweiterte Auflage
Veröffentlichung: Haar bei München: Franzis Verlag GmbH, [2017]
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 688 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783645605311 Paperback : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT); 3645605312
Schlagwort:
  • Rechnernetz
  • Datensicherung
  • Computersicherheit
  • Arduino
  • Elektronik
  • Experiment
  • Kit
  • Löten
  • Schaltung
  • Datenschutz
  • Passwort
  • Python
  • Security
  • Sicherheit
Sonstiges:
  • Lokale Notationen: TWZ; TWP
  • Fächer: Informatik
  • hbz Verbund-ID: HT019214074

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -