Zum Hauptinhalt springen

Streit um Jesus: muslimische und christliche Annäherungen

Klaus von Stosch, Mouhanad Khorchide (Hg.)
Paderborn: Ferdinand Schöningh, [2016]
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 282 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Streit um Jesus: muslimische und christliche Annäherungen
Verantwortlichkeitsangabe: Klaus von Stosch, Mouhanad Khorchide (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Stosch, Klaus von (1971-) ; Khorchide, Mouhanad (1971-)
Körperschaft: Christologie - Die Besonderheit Jesu Christi in Islam und Christentum, 2014, Schwerte ; Christologie - Die Besonderheit Jesu Christi in Islam und Christentum, Veranstaltung ; Ferdinand Schöningh, Paderborn
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Paderborn: Ferdinand Schöningh, [2016]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 282 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783506782564; 3506782568
Schlagwort:
  • Koran
  • Christologie
  • Interreligiöser Dialog
  • Theologie
  • Islamische Theologie
  • Jesus Christus
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Beiträge zur komparativen Theologie ; Bd. 21
  • "Der vorliegende Band geht zurück auf eine von den beiden Herausgebern organisierte Expertentagung an der Katholischen Akademie Schwerte vom 20.-22. August 2014 zum Thema Christologie - Die Besonderheit Jesu Christi in Islam und Christentum" - Einleitung
  • Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe: Streit um Jesus, ISBN 9783657782567
  • Lokale Notationen: IOH; ILV
  • Fächer: Religionswissenschaft / Theologie
  • hbz Verbund-ID: HT018909907

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -