Zum Hauptinhalt springen

Bremen & seine Presse im Ersten Weltkrieg: eine Ausstellung zur öffentlichen Wahrnehmung und Deutung des Ersten Weltkrieges an der "Heimatfront" Bremen, gezeigt 2014 in der Bremischen Bürgerschaft und in der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen

zusammengestellt vom Institut "Deutsche Presseforschung" der Universität Bremen in Zusammenarbeit mit dem Projekt "Aus den Akten auf die Bühne" im Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen ; herausgegeben von Michael Nagel
Erste Auflage. - Bremen: edition lumière, 2016
Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 144 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Bremen & seine Presse im Ersten Weltkrieg: eine Ausstellung zur öffentlichen Wahrnehmung und Deutung des Ersten Weltkrieges an der "Heimatfront" Bremen, gezeigt 2014 in der Bremischen Bürgerschaft und in der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Verantwortlichkeitsangabe: zusammengestellt vom Institut "Deutsche Presseforschung" der Universität Bremen in Zusammenarbeit mit dem Projekt "Aus den Akten auf die Bühne" im Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen ; herausgegeben von Michael Nagel
Autor/in / Beteiligte Person: Nagel, Michael (1950-)
Körperschaft: Universität Bremen, Institut "Deutsche Presseforschung" ; edition lumière
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Erste Auflage
Veröffentlichung: Bremen: edition lumière, 2016
Medientyp: Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 144 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783943245509 Festeinband : EUR 30.70 (AT), EUR 29.80 (DE); 3943245500 Print
Schlagwort:
  • Geschichte 1914-1918
  • Bremen
  • Weltkrieg (1914-1918)
  • Presse
  • Berichterstattung
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Schriften der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen ; 10
  • Gesamttitelangabe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge ; Bd. 96
  • Dokumentation einer Ausstellung in der Bremischen Bürgerschaft, 13.7.-19.9.2014 und in der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2.10.-29.10.2014
  • Ausstellungskatalog: Bremen, Bremische Bürgerschaft, 13.07.2014-19.09.2014
  • Ausstellungskatalog: Bremen, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 02.10.2014-29.10.2014
  • Lokale Notationen: LSUW; LGCW
  • Fächer: Geschichte
  • hbz Verbund-ID: HT018895988

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -