Zum Hauptinhalt springen

Lübeck 1500: Kunstmetropole im Ostseeraum ; [erscheint anlässlich der Ausstellung "Lübeck 1500 - Kunstmetropole im Ostseeraum", Museumsquartier St. Annen, Lübeck, Kirchen der Lübecker Innenstadt: Dom, St. Aegidien, St. Jakobi, St. Marien und dem Heiligen-Geist-Hospital, 20. September 2015 bis 10. Januar 2016]

[Hrsg. u. Red.: Jan Friedrich Richter]
Petersberg: Imhof, 2015
Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 448 S. : zahlr. Ill., überw. farb.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Lübeck 1500: Kunstmetropole im Ostseeraum ; [erscheint anlässlich der Ausstellung "Lübeck 1500 - Kunstmetropole im Ostseeraum", Museumsquartier St. Annen, Lübeck, Kirchen der Lübecker Innenstadt: Dom, St. Aegidien, St. Jakobi, St. Marien und dem Heiligen-Geist-Hospital, 20. September 2015 bis 10. Januar 2016]
Verantwortlichkeitsangabe: [Hrsg. u. Red.: Jan Friedrich Richter]
Autor/in / Beteiligte Person: Richter, Jan Friedrich (1969-)
Körperschaft: Museumsquartier St. Annen ; Ausstellung Lübeck 1500 - Kunstmetropole im Ostseeraum
Link:
Veröffentlichung: Petersberg: Imhof, 2015
Medientyp: Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 448 S. : zahlr. Ill., überw. farb.
ISBN: 9783731901754 Englbr. : ca. EUR 49.95 (DE), ca. EUR 51.35 (AT), ca. sfr 57.40 (freier Pr.)
Schlagwort:
  • Geschichte 1420-1548
  • Lübeck
  • Kunst
  • St. Annen-Museum
Sonstiges:
  • Ausstellungskatalog: Lübeck, Kirchen der Lübecker Innenstadt, 20.09.2015-10.01.2016
  • Lokale Notationen: KCLL
  • Fächer: Kunst
  • hbz Verbund-ID: HT018744185

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -