Zum Hauptinhalt springen

Berthold Furtmeyr: Meisterwerke der Buchmalerei und die Regensburger Kunst in Spätgotik und Renaissance ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Berthold Furtmeyr. Meisterwerke der Buchmalerei. Aufbruch zur Renaissance in Regensburg" ; Historisches Museum Regensburg, 29. November 2010 bis 13. Februar 2011]

[veranst. von der Stadt Regensburg, Kulturreferat ...]. Christoph Wagner ... (Hrsg.)
1. Aufl.. - Regensburg: Schnell + Steiner, 2010
Katalog, Konferenzschrift, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 544 S. : zahlr. Ill.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Berthold Furtmeyr: Meisterwerke der Buchmalerei und die Regensburger Kunst in Spätgotik und Renaissance ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Berthold Furtmeyr. Meisterwerke der Buchmalerei. Aufbruch zur Renaissance in Regensburg" ; Historisches Museum Regensburg, 29. November 2010 bis 13. Februar 2011]
Verantwortlichkeitsangabe: [veranst. von der Stadt Regensburg, Kulturreferat ...]. Christoph Wagner ... (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Furtmeyr, Berthold (ca. um 1435/40-) ; Wagner, Christoph (1964-)
Körperschaft: Historisches Museum, Regensburg ; Regensburg, Kulturreferat ; Ausstellung Berthold Furtmeyr. Meisterwerke der Buchmalerei. Aufbruch zur Renaissance in Regensburg
Link:
Ausgabe: 1. Aufl.
Veröffentlichung: Regensburg: Schnell + Steiner, 2010
Medientyp: Katalog, Konferenzschrift, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 544 S. : zahlr. Ill.
ISBN: 9783795423131 GB. : ca. EUR 39.00, ca. sfr 62.90 (freier Pr.); 9783795423124
Schlagwort:
  • Geschichte 1470-1530
  • Furtmeyr, Berthold (ca. um 1435/40-)
  • Buchmalerei
  • Regensburg
  • Malerei
Sonstiges:
  • Ausstellungskatalog: Regensburg, 2010
  • Lokale Notationen: API; KCJ; KCP
  • Fächer: Design, Gestaltung; Kunst
  • hbz Verbund-ID: HT016414639

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -