Zum Hauptinhalt springen

Deutsch-französische Begegnungen am Rhein 1700 - 1789: Colloquium der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts und der Société Française d'Étude du XVIIIe Siècle, Stadtmuseum Düsseldorf, 1. - 3. Oktober 1992 = Rencontres franco-allemandes dans l'espace rhénan entre 1700 et 1789

hrsg. von Heinke Wunderlich ..
Heidelberg: Winter, 1994
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 243 S. : Ill.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Deutsch-französische Begegnungen am Rhein 1700 - 1789: Colloquium der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts und der Société Française d'Étude du XVIIIe Siècle, Stadtmuseum Düsseldorf, 1. - 3. Oktober 1992 = Rencontres franco-allemandes dans l'espace rhénan entre 1700 et 1789
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. von Heinke Wunderlich ..
Autor/in / Beteiligte Person: Wunderlich, Heinke (1939-)
Körperschaft: Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Heidelberg: Winter, 1994
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 243 S. : Ill.
ISBN: 3825302075 Gewebe : DM 98.00, sfr 98.00, S 764.00
Schlagwort:
  • Geschichte
  • Deutschland
  • Rheinland
  • Frankreich
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Beiträge zur Geschichte der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; 12
  • Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
  • Konferenzschrift: Düsseldorf, 1992
  • Lokale Notationen: CHI; EXS; EXX; CHB
  • Fächer: Germanistik; Romanistik
  • hbz Verbund-ID: HT006501055

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -