Zum Hauptinhalt springen

Der Brief des Paulus an die Galater

von Joachim Rohde
1. Auflage der Neubearbeitung. - Berlin: Evangelische Verlagsanstalt, [1989]
Monographie, Kommentar, Gedruckte Ressource - XXIII, 284 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Der Brief des Paulus an die Galater
Verantwortlichkeitsangabe: von Joachim Rohde
Autor/in / Beteiligte Person: Rohde, Joachim (1930-200X) ; Sänger, Peter (1934-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 1. Auflage der Neubearbeitung
Veröffentlichung: Berlin: Evangelische Verlagsanstalt, [1989]
Medientyp: Monographie, Kommentar
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XXIII, 284 Seiten
ISBN: 9783374004645; 3374004644 Gewebe : M 16.50
Schlagwort:
  • Bibel / Kommentar
  • Paulus <Apostel> / Galaterbrief
  • Bibel
  • Paulus, Apostel, Heiliger
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament ; 9
  • "Die erste Auflage des Handkommentars zum Brief des Paulus an die Galater ist 1937 erschienen. Sie wurde von Albrecht Oepke verfaßt. Für die dritte Auflage von 1973 ist das Werk ergänzt, für die vierte von 1979 neu redigiert worden. Seit 1988 liegt eine völlige Neubearbeitung des Kommentars von Joachim Rohde vor. Redaktion des Bandes: Peter Sänger." - Rückseite der Titelseite
  • Literaturverz. S. XVI - XXIII
  • 1. - 5. Aufl. u.d.T.: Oepke, Albrecht: Der Brief des Paulus an die Galater / Albrecht Oepke
  • Lokale Notationen: INX; INS
  • Fächer: Religionswissenschaft / Theologie
  • hbz Verbund-ID: HT003515375

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -