Zum Hauptinhalt springen

Weltbevölkerungsbericht: Kurzfassung

UNFPA. Hrsg. der dt. Übersetzung: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW), Hrsg. des Berichts: Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen UNFPA
Hannvover: DSW (1987-) ; Bonn: DVGN (-1998) ; Stuttgart: Balance (früher), 1987-
Zeitschrift, Gedruckte Ressource

Bände anzeigen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Weltbevölkerungsbericht: Kurzfassung
Verantwortlichkeitsangabe: UNFPA. Hrsg. der dt. Übersetzung: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW), Hrsg. des Berichts: Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen UNFPA
Körperschaft: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung ; Vereinte Nationen, Population Fund
Veröffentlichung: Hannvover: DSW (1987-) ; Bonn: DVGN (-1998) ; Stuttgart: Balance (früher), 1987-
Medientyp: Zeitschrift
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Schlagwort:
  • Zeitschrift
  • Weltbevölkerung
  • Bevölkerungswachstum
Sonstiges:
  • Wechselnder Zusatz ist Thema des Jahresberichts
  • 2008 u. 2011 ohne Zusatz
  • Ersch. jährl.; 2011 als vollständige Fassung ersch.
  • Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 1987 -
  • Übersetzung von: Dt. Teilübers., 2011 Übers. von: The state of world population. - New York, NY : UNFPA, 1986-
  • Online-Ausg.: Weltbevölkerungsbericht. - Hannover : DSW, 2013-
  • 1988=15; 1989=20 von: Blaue Reihe. - Berlin : DGVN, 1986-, ISSN 1614-547X
  • Lokale Notationen: PWX
  • Fächer: Wirtschaftswissenschaften
  • RVK: RB 10543 Bevölkerungslehre (Demographie) und Bevölkerungsstatistik; RB 10561 Nachschlagewerke, Aufgaben, Methoden u.ä.
Bände vorhanden: Bände anzeigen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -