Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Artikel & mehr
70 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Artikel & mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Das folgende Suchfeld wird hier nicht unterstützt: "Signatur".

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Art der Quelle

Thema

Verlag

Sprache

Geographischer Bezug

Inhaltsanbieter

70 Treffer

Sortierung: 
  1. Unter Mitarbeit von E. Brunner, G. Ebel, G. Krallert, F. Volkmann, bearbeitet von Wilfried Krallert auf Grund der Nationalitätsangabe der Zählung der Tschechoslowakei von 1930. 9 Blätter im Masstab 1:200 000. ; Blatt 1. Lundenburg
    1941
    academicJournal
  2. Landwirtschaftliche Produktion = Production agricole : Endrohertrag der landwirtschaftliche Produktion nach Kantonen und Betriebszweigen im Jahre 1966 in Mio. Franken = Rendement brut épuré de la production agricole suisse par cantons, selon les différentes branches d'exploitation. Année 1966, en mio francs -- Prozentverteilung des Endrohertrages der schweizerischen landwirtschaftlichen Produktion nach Betriebszweigen im Mittel der Jahre 1920/24 und 1970/74 = Répartition en pourcentages du rendement brut épuré de la production agricole suisse selon les différentes branches d'exploitation. Moyenne des annés -- Verwertung der im Jahre 1971/72 (1. XI - 31. X) eingelieferten Milch nach Verbandsgebieten in 1000 q (q = 100 kg) = Utilisation du lait en 1971/72 (1. XI - 31. X) par fédérations laitières en 1000 q (q = 100 kg) -- Käseproduktion nach Verbandsgebieten im Jahre 1971/72 (1. XI - 31. X) in 1000 q (q = 100 kg) = Production fromagère par fédérations laitières en 1971/72 (1. XI - 31. X) in 1000 q (q = 100 kg). Bearbeitung . : Fachliche Bearbeitung Hans Brugger. Neukartierung der Grenzen der Milchverbände: Büro 'Atlas der Schweiz' an der Eidgenössischen Technische Hochschule Zürich, unter Mitwirkung der Milchproduzentenverbände . Inhaltsplannung und kartographische Gestaltung: Eduard Imhof, Redaktion des 'Atlas der Schweiz' an der Eidg. Technische Hochschule Zürich . © Atlas der Schweiz. Eidg. Landestopographie, Wabern-Bern, 1977 . ; Atlas der Schweiz = Atlas de la Suisse = Atlante della Svizzera. Herausgegebn im Auftrage des Schwiezerischen Bundesrates = Publié à la demande du Conseil Federal Suisse = Publicato per incarico del Consiglio Federale Svizzero. Bearbeitet bon = rédigé par = elaborato da Eduard Imhof, unter der Mithilfe einer Redaktionskommission und Weiterer Mitarbeiter = avec la collaboration d'une Commission de rédaction et des autres collaborateurs = con la collaborazione d'una Commissione di redazione e d'alti collaboratori. Verlag der Eidgenössischen Landestopographie, Wabern-Bern = Edition du Service topographique fédéral, Wabern-Berne = Edizione del Servizio topografico federale, Wabern-Berna, 1965-1978. ; Landwirtschaftliche Produktion .
    Imhof, Eduard, 1895-1986 ; Landestopographie, Eidgenössische ; et al.
    1977
    Karte
  3. Ortsnamen II. Sprachgeschichte, Sprachgrenzen, Namensformen = Noms de lieu II. Histoire des langues, frontières des langues, formes des noms : 1. Siedlungsstösse und sprachliche Zustände im frühen Mittelalter = Pénétration de la colonisation et situation linguistique au début du moyen âge -- 2. Doppelsprachige Orts- und Weilernamen beiderseits der heutigen Sprachgrenzen = Noms bilingues de locatlités et de hameaux de part et d'autre des limites linguistiques actuelles -- 3. Ortsnamen auf . Nach Belegen bis zum Anfang des 14. Jahrhunderts. Auswahl = D'après des documents remontant au commencement du 14ᵉ siècle. Choix -- 4. Landschaftsnamen, Auswahl = Noms de régions, choix -- 5. Exonyme, Auswahl = Exonymes, choix. Verfasser . : Stefan Sonderegger und . Viktor Weibel ; . Nach . : Bruno Boesch ; . Verfasser . : Eduard Imhof. Kartographische Gestaltung . : Eduard Imhof, Redaktion des Atlas der Schweiz, Eidgenössischen Technische Hochschule, Zürich . © Atlas der Schweiz. Eidg. Landestopographie, Wabern-Bern, 1975 . ; Atlas der Schweiz = Atlas de la Suisse = Atlante della Svizzera. Herausgegebn im Auftrage des Schwiezerischen Bundesrates = Publié à la demande du Conseil Federal Suisse = Publicato per incarico del Consiglio Federale Svizzero. Bearbeitet bon = rédigé par = elaborato da Eduard Imhof, unter der Mithilfe einer Redaktionskommission und Weiterer Mitarbeiter = avec la collaboration d'une Commission de rédaction et des autres collaborateurs = con la collaborazione d'una Commissione di redazione e d'alti collaboratori. Verlag der Eidgenössischen Landestopographie, Wabern-Bern = Edition du Service topographique fédéral, Wabern-Berne = Edizione del Servizio topografico federale, Wabern-Berna, 1965-1978. ; Ortsnamen II. Sprachgeschichte, Sprachgrenzen, Namensformen .
    Imhof, Eduard, 1895-1986 ; Landestopographie, Eidgenössische ; et al.
    1975
    Karte
  4. Imhof, Eduard, 1895-1986 ; Landestopographie, Eidgenössische ; et al.
    1960
    Karte
  5. Greenleaf, Moses, 1777-1834
    1829
    Karte
  6. Ministere des Travaux Publics ; Cheysson, Émile ; et al.
    1900
    Karte
  7. Ministere des Travaux Publics ; Cheysson, Émile ; et al.
    1900
    Karte
  8. Ministere des Travaux Publics ; Cheysson, Émile
    1897
    Karte
  9. Ministere des Travaux Publics ; Cheysson, Émile ; et al.
    1906
    Karte
  10. Ministere des Travaux Publics ; Cheysson, Émile
    1897
    Karte
  11. Ministere des Travaux Publics ; Cheysson, Émile ; et al.
    1895
    Karte
  12. Ministere des Travaux Publics ; Cheysson, Émile
    1893
    Karte
xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -